Frieda wandert

Gepostet von

Wir wandern von den Drei Eichen zur Lambertskreuzhütte.

WANN: 27. Oktober, 10 Uhr

Start:
Wir starten unsere Wanderung am Wanderparkplatz Drei Eichen, der am besten über die Hammelstalstraße von 67098 Bad Dürkheim zu erreichen ist. Die Hammelstalstraße kannst Du auch in Dein Navi eingeben und der Straße dann immer weiter in den Wald folgen bis Du den Parkplatz erreichst. Alternativ kannst Du den Parkplatz Drei Eichen in Google Maps finden.
Wer kein Auto hat und auch nicht unbedingt so mobil ist, sollte sich gerne über fragen@frieda.network melden, da wir auch Fahrgemeinschaften bilden werden. Und Hunde sind natürlich auch sehr willkommen.

Der Wanderparkplatz Drei Eichen ist Ausgangspunkt für eine Vielzahl von Touren. Wir brechen von hier aus in Richtung Lambertskreuzhütte auf. Wir folgen dem weiß-grünen Strich auf einem breiten Waldweg durch das Hammelstal. Bevor das Tal wieder schmaler wird und der Weg langsam Richtung Lambertskreuzhütte ansteigt passieren wir den Hammelsbrunnen. Ein kleiner Brunnen mit ein paar Bänken, für diejenigen die gerne öfters eine Pause machen, die erste nette kleine Möglichkeit zu entspannen.
Vom Hammelsbrunnen folgen wir weiter der grün-weißen Markierung. Stetig und ohne größere Anstrengungen folgen wir dem langsam ansteigenden Waldweg. Nachdem wir die Steigung gemeistert haben passieren wir das Kaisergärtchen. Eine kleine Bank an der Gemarkung ist die letzte Rastmöglichkeit bevor wir nach etwa zwei Stunden die Lambertskreuzhütte erreichen. Auf der Hütte kehren wir natürlich ein. Und gehen dann nach einer gemütlichen Rast. Den selben Weg wieder zurück.
Die Lambertskreuzhütte ist eine der größten und meistbesuchten Hütte des Pfälzerwald-Vereins. Neben der Hütte selbst gibt es einen großen Außenbereich mit eine Vielzahl von Sitzplätzen. Diese werden aber im Sommer bei schönem Wetter auch gerne einmal knapp. Nur mal so am Rande.
Wir freuen uns Auf euch. Je mehr desto besser um so schöner und geselliger.

Euere für Wanderführerrinnen Ute und Eleni
Wir freuen uns auf euch 🤩